Morgens, halb neun in Deutschland. Ich betrete mein Arbeitszimmer und erhalte folgende (non-verbale) Mitteilung:
(Zum besseren Verständnis habe ich den non-verbalen Dialog mit Sprechblasen ergänzt.)
Er wird offiziell auch der 27. Volksbank BraWo Nachtlauf genannt. Gemeint ist eine Veranstaltung an einem Juni-Freitag im schönen Braunschweig, bei der bis Mitternacht verrückte Menschen durch die Innenstadt laufen. Auf abgesperrten Strecken natürlich, mit jubelndem Publikum.
Am 7. Juni 2013 – also morgen – ist es wieder soweit!
Und ich bin gut vorbereitet.
Es gibt eBooks, es gibt Ninjas – und es gibt den eBookNinja. Eigentlich handelt es sich dabei um eine Webseite, wo Leser (und vor allem: Kindle-Besitzer) gute kostenlose eBooks finden und wo Indie-Autoren ihre Amazon Werbeaktion ankündigen können.
Aber der Name ist so cool, dass es sich glatt lohnt, die Geschichte des eBookNinjas in einem kleinen Comic zu erzählen. Wer ist er? Was will er? Warum eBooks?
All das erfahrt ihr hier:
Wie in dem Blogpost Weihnachtliche Lötvorlagen erzählt, habe ich für meinen Bruder ein paar Weihnachtsbilder gezeichnet, die er für einen Löt-Workshop als Vorlagen verwenden kann.
Ob sich die jungen Löter für die Motive begeistern konnten?
Rinnnnng ….. das Telefon klingelt.
„Ja?“
„Hallo, ich bin’s.“ <– Mein Bruder, Elektro-Ausbilder.
„Hi, was gibt’s?“
„Du könntest mir vielleicht einen Gefallen tun.“
„Worum geht’s denn?“
„Du kannst doch ganz gut zeichnen …“
„Geht so.“
„Und es ist doch Weihnachten.“
…
In letzter Zeit twitter ich ja immer wieder davon, dass ich mit meiner Wand beschäftigt bin. Genau genommen ist das gar nicht meine Wand. Ich habe sie nur zurzeit in Beschlag genommen und bearbeite sie mit Pinseln. Die mir auch nicht gehören, weil die Besitzer der Wand sie mir zur Verfügung gestellt haben. Genau wie die Farbe.